Als Gestalter ist es unsere Aufgabe, uns alles vorstellen zu können. Denn nur wer groß denken kann, kann auch für unsere Kunden bestmöglich visualisieren. Reisen öffnet die Augen und erweitert buchstäblich den Horizont. Wer etwas schon einmal gesehen hat, der hält es auch für möglich. Umso wichtiger ist es uns, immer wieder unser Auge zu trainieren und das „Sehen zu üben.“ Denn was wir sehen, können wir später umsetzen. Also haben wir uns auf den Weg gemacht, gemeinsam den Blick zu weiten. Und wo könnte man besser großartige Ideen sehen als in Paris, wo es zwei außergewöhnliche Visionäre zu treffen galt: Gustave Eiffel und Walt Disney. Betriebsausflug!
In Paris haben wir einen Tag lang die Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht und als bodenständige Ostfriesen „die große weite Welt“ zu Füßen gehabt. „Es ist so ein beeindruckendes Gefühl, wenn man unter dem Eiffelturm steht und weiß, dass auch Gustave Eiffel in seinem großen Projekt einige Herausforderungen zu meistern hatte. Besonders hat mich sein Pioniergeist und sein Mut beeindruckt, denn in seiner Zeit waren keineswegs alle vom Bau des Turms angetan“ erzählt Grafikerin und Geschäftsführerin Katrin de Buhr über ihre Eindrücke aus Paris. „Man lernt in der Geschichte, dass große Projekte – dabei ist es egal ob es der Eiffelturm oder eine Homepage ist – eine gute Projektplanung und viel professionelles Know-How benötigen“ fügt Dipl.-Inf.-Wiss./ Dipl. Oec. Heinz de Buhr hinzu. Am Eiffelturm konnten wir auch dann nicht mehr verbergen, dass hier ein Team von Medienexperten unterwegs ist. Kaum war der Turm in Sicht, wurden erstmal sämtliche Handys, Spiegelreflex- und Polaroidkameras und Selfie-Sticks ausgepackt und fleißig um die Wette fotografiert.
Bei einer Stadtrundfahrt, vorbei an der Moulin Rouge und dem Künstlerviertel auf dem Montmartre bis hin zum Besuch des Notre Dame, war zum Bestaunen einiges dabei. Im DESIGNSTUUV-Mediamobil manövrierte unser persönlicher Reiseführer Heinz de Buhr uns quer durch Paris. Sogar der Kreisverkehr am Arc de Triomphe mit einer scheinbar nicht genau definierten Zahl an Spuren und ohne Fahrbahnmarkierungen (!) meisterte er mühelos, aber nicht für jeden Magen geeignet. „Unglaublich in welchen Dimensionen in Paris gebaut wurde“ berichtet Socialmedia Managerin Imke Cirksena angetan. „Die Fahrt durch den Arc de Triomphe war für meinen Magen ebenfalls ein Abenteuer!“
Weiter ging es für das Team zum Abendessen in ein Pariser Restaurant, bei dem wir unser Französisch so richtig auf die Probe stellen konnten, um ein richtig typisches „dîner parisien“ zu genießen. Dann hieß es: bonne nuit paris.
Wir sprangen früh aus den Federn am nächsten Morgen, denn unser Tag mit Walt Disney wartete. Und so starteten wir gemeinsam zu einem Team-Tag der grenzenlosen Fantasie und atemberaubenden visuellen Eindrücke ins Disneyland. Walt Disney konnte uns auch hier zwar nur im Geiste herum führen, aber sein Motto. „All your dreams come true, if you have the courage to pursue them“ konnten wir überall deutlich spüren. „Als es plötzlich bei der Parade wie durch Zauberhand begann zu schneien, waren wir alle sprachlos“ erzählt Mediengestalterin Janna begeistert. Auch grenzenloser Umgang mit Farben, Schriften und Akustik hat uns alle sehr beeindruckt.
Dann hieß es für uns alle nur noch: rein ins Vergnügen! Und so haben wir gemeinsam als Team Ängste überwunden, Nervenkitzel erlebt, uns im Kreis gedreht, sind Überkopf gegangen, haben einander geholfen, zusammen gewartet und viel, viel gelacht. Im Disneyland durften wir alle wieder Kind sein und unsere Disneyhelden live erleben. Mickie und Goofy haben wir bei der Parade zugewinkt und Selfies mit Captain Jack Sparrow gemacht. Als Grafiker im Disneyland weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Außenwerbung im Retro-Stil, liebevoll gestaltete Shops und so viele kleine, durchdachte Details. Wir waren bis an unsere optischen Grenzen herausgefordert. Disney lebt offensichtlich das ostfriesische Motto: viel hilft viel. Unsere Grafiker leben hingegen so manchesmal eher das Motto: weniger ist mehr. „Das kommt aber immer individuell auf das Einsatzgebiet und das Kommunikationsziel des Designs an. Und das hat Disney prachtvoll gelöst“ schwärmt Grafikerin Lisa Stöhr. Katrin de Buhr konnte man immer wieder in die verschiedensten Ecken abschweifen sehen: „Die Details sind großartig. Wer das Disneyland für laut und plakativ hält, hat absolut recht. Doch oberflächlich ist es keineswegs. Die reizvollen Details sind derart durchdacht, dass es mich stets begeistert. Denn die Details sind nicht die Details, sie machen das Design.“
So waren auch die Original-Illustrationen und Zeichnungen der Disney-Charaktere ein wichtiger Punkt auf unserer Wunschliste. Denn für Disney entwickelte nicht nur Walt Disney die Figuren, in den vielen vergangenen Jahrzehnten seit der Gründung waren viele verschiedene Illustratoren, Grafiker und Zeichner für Disney am Werk. Sie lieferten Ideen und Skizzen, visualisierten Charaktere und bildeten oft die Grundlage für ganze Filmideen. Für unsere Grafiker einfach beeindruckend. Oder hättet Ihr gewußt, dass Tinkerbell im ersten Entwurf nur ein Licht werden sollte? Auch bei Disney ist der Entwicklungsprozess eines Projektes wunderbar nachvollziehbar.
Der absolute Höhepunkt war die Abschluss-Show am späten Abend vor dem Disney-Schloss, bei dem Sound, Videoanimation, Lichteffekte und viele Emotionen zusammen kamen. „Die technische Umsetzung und das Zusammenspiel von Sound und Design waren überwältigend“ berichtet Mediengestalter für Bild und Ton Leon Wienekamp. Das war unser richtig ergreifender Team-Moment bei dem auch unser neuestes Teammitglied, Medien- und Webdesignerin Ulrike Braun, dabei war. „Das DESIGNSTUUV Team hier in Paris so intensiv kennenzulernen, macht mir unglaublich viel Lust auf die kommende Arbeit im Team der DESIGNSTUUV“ berichtet Ulrike.
Mit diesen Eindrücken und frischer Motivation machen wir uns nun auf den Weg nach Aurich und sind ab morgen wieder für unsere Kunden da und werden von unserer Buchhalterin Sandra Köster schon sehnlichst erwartet.