Bundesweiter „Girls und Boys Day“ in der DESIGNSTUUV

Am 26. April 2018 fand bundesweit der „Girls und Boys Day“ statt – ein Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen. An diesem Donnerstag war in der DESIGNSTUUV Werbeagentur noch mehr los als sonst schon. Fünf Schüler aus Ostfriesland kamen in die Werbeagentur und machten den Agenturalltag noch ein Stück wilder, bunter und kreativer. Damit es für die Schüler wie im wirklichen Agenturalltag zuging, hatte sich die DESIGNSTUUV noch einen Partner auf Kundenseite ins Boot geholt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Aurich wurde eine kreative und berufsnahe Aufgabe für die Schüler entwickelt. So konnten die Schüler gleich in zwei Unternehmen hineinschnuppern. 

Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln ist sowohl in den Augen der DESIGNSTUUV als auch für die Stadtwerke Aurich eine sehr wichtige Vorbereitung auf das Erwachsenenleben. Gerne setzen sich die beiden Unternehmen für die Förderung des Nachwuchses ein. Durch die Kooperation kann den Schülern noch mehr Praxiserfahrung geboten werden. Die Schüler erhielten in der DESIGNSTUUV einen ersten Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in einer Werbeagentur und einen Einblick in den Ausbildungsberuf des Mediengestalters. Danach wurden sie durch eine Teamaufgabe herausgefordert: Das Schülerteam sollten ein neues Logo für die Stadtwerke Aurich entwerfen. Dabei ist es natürlich besonders wichtig, den Kunden ausführlich kennenzulernen und den Vorgaben und Wünschen des Kunden nachzukommen. Zu diesem Zweck ging es für die Schüler zu einem spielerischen „Kundentermin“ zu den Stadtwerken Aurich. Dort erfuhren sie nicht nur die Vorgaben für ihre Aufgabe, sondern auch den Ablauf eines Kundenmeetings. Später wurden dann in der DESIGNSTUUV die Ideen besprochen und als erste Skizzen praktisch umgesetzt. Am Ende konnten die Schüler neben vielen Erfahrungen jeweils ein selbst gestaltetes Logo mit nach Hause nehmen. 

Ganz egal ob Mädchen oder Junge: die Arbeit in der Werbeagentur greift verschiedene Berufssparten auf und bietet viele Möglichkeiten zur kreativen Berufsorientierung. „Digitale Technologien werden in der Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Daher ist uns Nachwuchsförderung besonders wichtig.“ betonen DESIGNSTUUV Geschäftsführerin Katrin de Buhr und der Marketingleiter der Stadtwerke Aurich Frank Köster-Dupree. Es lohnt sich also, einen Blick in die DESIGNSTUUV zu werfen – nicht nur als Schüler.

 

 

Un, wat gifft Nees?

Kaum eine Branche ist so jung und bunt wie die Medienbranche – immer neue Trends, Entwicklungen und Möglichkeiten bieten Unternehmen wichtige Potentiale für mehr wirtschaftlichen Erfolg. Wir informieren Sie über alles, was nicht an Ihnen vorbeigehen sollte. Fachspezifisch. Aktuell. Durchdacht.

Folge uns auf

Was interessiert dich?

Archiv