Bachelorarbeit: Einsatz von generativer KI in der DESIGNSTUUV //

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Alltag in einer kreativen Werbeagentur?
Und was passiert, wenn man sie nicht nur nutzt, sondern täglich mit ihr arbeitet?

Casymey C. Chau, BWL- und Marketingstudentin der Hochschule Emden/Leer, schreibt aktuell ihre Bachelorarbeit bei uns in der DESIGNSTUUV. Ihr Thema:
👉 „Einsatz von generativer KI in Werbeagenturen“
Nach ihrem Praxissemester bei uns forscht sie nun mitten im Alltag unserer Agentur.

Und ja – wir lieben KI.
Weil sie immer verfügbar ist.
Weil sie nie genervt ist, wenn wir zum fünften Mal denselben Text Korrekturlesen.
Weil sie uns nicht für irre hält, wenn wir nachts um halb drei noch Ideen besprechen wollen.
Weil sie kein Ego hat, sondern einfach hilft. (Das hat sie mit unseren Kolleg:innen echt gemeinsam.)

🧚‍♂️ KI fordert und fördert uns als Designer.
Sie stellt unsere Denkweise infrage. Sie befeuert unsere Kreativität, wenn wir feststecken.
In der Recherchephase ist sie für uns mittlerweile elementar.
Auch bei Web-Programmierung, Textentwürfen, Bildbearbeitung und Strukturierung von Inhalten ist sie ein geschätztes Werkzeug.

Doch es gibt auch eine Menge ABERS – unsere ganz persönlichen ABERS liest du in diesem Post. Swipe mal durch! 👉

Wir freuen uns, dass Casymey diesen Weg wissenschaftlich begleitet. Ihre Arbeit zeigt: Agenturen, die Mensch und Maschine intelligent zusammenbringen, gestalten die Zukunft.

Un, wat gifft Nees?

Kaum eine Branche ist so jung und bunt wie die Medienbranche – immer neue Trends, Entwicklungen und Möglichkeiten bieten Unternehmen wichtige Potentiale für mehr wirtschaftlichen Erfolg. Wir informieren Sie über alles, was nicht an Ihnen vorbeigehen sollte. Fachspezifisch. Aktuell. Durchdacht.

Folge uns auf

Was interessiert dich?

Archiv

Skip to content