Willkommen im Wilden Westen! Überall herrscht Chaos: Jeder rennt herum und schießt wild durcheinander. Doch genau hier liegt Ihre Chance! Seit Künstliche Intelligenz (KI) in der Werbung und im Marketing mitmischt, ist alles möglich. Jeder wird zum Hobby-Designer oder Marketingexperten und veröffentlicht unüberlegt, was er gerade gebastelt hat.
Ob bunte Social-Media-Posts von ChatGPT mit kleinen Rechtschreibfehlern, wild gewechselte Canva-Postvorlagen, Videos, die mit CapCut-Vorlagen geschnitten werden, oder sensationell schnell erstellte KI-Logos, die „schick aussehen und passen könnten“ – alles wird einfach übernommen. Der Markt wird derzeit schier überwältigt von neuem Content: wild, bunt, zusammenhanglos! Es gleicht einem Bonbonladen, der immer geöffnet hat. Doch wie bei allem Süßen ist auch das nicht immer gut für uns.
Wenn die Marke im Kugelhagel leidet
Die eigene Marke und Brand leiden bei vielen Firmen höllische Qualen. Sie wird kaum noch sichtbar, verzerrt und gequetscht oder einfach ganz weggelassen. Wilder Westen! Und genau das ist der magische Moment, in dem Brand Design und Brand Planning zu einem echten Marktvorteil werden. Denn wer checkt eigentlich noch, von wem man gerade etwas zu sehen bekommt? Richtig, nur noch von denen, die Ihre Marke zu führen wissen. In einer fragmentierten Medienlandschaft – erst recht im Zeitalter künstlicher Intelligenz – wird Marke immer wichtiger.
Der Sheriffstern der Markenführung
Selbst in Zeiten des Umbruchs durch KI bleiben grundlegende Elemente der Markenführung bestehen: Name, Logo, Claim, Schrift, Bildwelt, Sound und Sprache sind entscheidend für die Wiedererkennung einer Marke am Markt, besonders im Wilden Westen des Wettbewerbs. Markenführung ist das Management aller Manifestationen, die einer Leistung in der Wahrnehmung der Menschen Bedeutung verleihen. Ziel ist es, inmitten des Grundrauschens Aufmerksamkeit für die eigene Marke zu erzeugen, ihre Auffindbarkeit im Getöse der vielen Angebote zu erhöhen und sie vom Wettbewerb zu differenzieren. Darüber hinaus gilt es, Informationen über die Marke und das Produkt zu vermitteln, ein einheitliches Image zu schaffen, die Marke positiv aufzuladen, die Produktanwendung zu erleichtern, die Identifikation der Kunden mit der Marke zu steigern und die soziale Anerkennung des Konsumenten zu erhöhen. All dies geht im heutigen „Kugelhagel“ oft unter.
Mein persönlicher Tipp: Lassen Sie sich nicht vom KI-Hype dazu verleiten, wahllos Inhalte zu veröffentlichen. Prüfen Sie jeden Post, jedes Bild und jedes Video darauf, ob es zu Ihrer Marke passt und Ihre Botschaft stärkt. Ein klarer roter Faden im Brand Design wirkt wie ein Kompass im Wilden Westen: Er zeigt Ihnen und Ihren Kunden jederzeit die richtige Richtung. Qualität vor Quantität – denn wussten Sie, dass Google inzwischen auch relevante Social-Media-Posts in den Suchergebnissen ausspielt? Dafür muss Ihr Content jedoch qualitativ hochwertig sein und konsequent im Rahmen einer gut geführten Marke veröffentlicht werden.
Content Ideen eignen sich immer gut, um Abwechslung in die eigenen Accounts zu bringen, doch die aktuell vorsommerliche Zeit bietet ebenfalls eine Vielzahl an kreativen Ideen. Nutzen Sie das gute Wetter, die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu Ihrem Vorteil.ontent Ideen eignen sich immer gut, um Abwechslung in die eigenen Accounts zu bringen, doch die aktuell vorsommerliche Zeit bietet ebenfalls eine Vielzahl an kreativen Ideen. Nutzen Sie das gute Wetter, die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu Ihrem Vorteil.
Markenidentität als Überlebensvorteil
Vielen Unternehmen fehlt eine klare Markenidentität, was dazu führt, dass ihre Marke kaum noch sichtbar, verzerrt oder ganz vernachlässigt wird – ein wahrer Wilder Westen im Marketing! Hier liegt die große Chance: Brand Design und Brand Planning können zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Denn in der heutigen Informationsflut behalten nur die Unternehmen den Überblick, die ihre Marke strategisch führen können.
Warum Brand Planning jetzt wichtiger denn je ist
Hier hilft nur ein markantes Brand Design und eine gute strategische Brand Planung für eine Markenführung im neuen Wilden Westen. Und mal ehrlich – wer kann es sich in diesen Zeiten leisten, Zeit und Ressourcen zu verschwenden, die im Kugelhagel verpuffen? Besonders jetzt ist Brand Planning wichtiger denn je, denn jeder Euro Budget will gut eingesetzt, also sinnvoll und erfolgversprechend sein. Denn mal ehrlich: Wer kann es sich heutzutage leisten, Zeit und Ressourcen zu verschwenden, die im Kugelhagel verpuffen? Gerade jetzt ist Brand Planning wichtiger denn je, da jeder Euro Budget sinnvoll und erfolgversprechend eingesetzt werden muss.
Genau dafür sind wir da: Wir unterstützen Sie und Ihr Team dabei, Ihre Marke im neuen Wilden Westen markant und sichtbar zu machen. Wir geben Ihnen Deckung, damit Sie leichtfüßig durch den Kugelhagel schweben und direkt Ihre Zielgruppe erreichen! Markenführung bedeutet, alle Aspekte einer Leistung so zu steuern, dass sie in der Wahrnehmung der Menschen Bedeutung erlangen. Ziel ist es, im Informationsrauschen der vielen Angebote Aufmerksamkeit für die eigene Marke zu schaffen, ihre Auffindbarkeit im Wettbewerb zu erhöhen und sich vom Wettbewerb abzuheben. Es geht darum, Informationen über Marke und Produkt zu vermitteln, ein einheitliches Image zu formen, die Marke positiv aufzuladen, die Produktanwendung zu erleichtern, die Kundenbindung zu stärken und die soziale Anerkennung des Konsumenten zu steigern. Dies alles kann im täglichen Überfluss leicht untergehen.
Kreative Grüße aus dem „Saloon“ unserer guten Stube, Katrin de Buhr