Wir DESIGNSTUUVLER:INNEN gehen für Sie – liebe Leser:innen – mit offenen Augen durch die Welt – immer auf der Suche nach neuen Eindrücken, Trends und Ideen, die wir mit zurück nach Aurich und Ostfriesland bringen. Paris war dafür der perfekte Ort: eine Stadt voller Energie, Kunst, Disziplin und Glitzer.
Inspiration auf jedem Schritt
Zwischen Museen, Cafés und Boulevards haben wir gespürt, wie nah Tradition und Zukunft beieinander liegen. Designtrends, neueste KI-Integrationen, digitale wie haptische Entwicklungen – in Paris lässt sich das alles erleben. Hier entstehen Impulse, die wir in unsere Projekte einfließen lassen – ob in Branding, Webdesign oder Kampagnen.
Wir haben gelernt, dass man die besten Ideen nicht nur am Schreibtisch bekommt und planen daher hin und wieder eine Workation ein. Gute Ideen kommen nicht nur aus der Großstadt, denn wir Ostfriesen sammeln dort aufmerksam alles ein, was wir für unsere Kunden an Neuigkeiten mitbeingen können.
Wer sich bewegt, Neues sieht und loslässt, öffnet den Kopf für Innovation. Kreativität entsteht aus Perspektivwechsel. Und da wir nicht mit leeren Händen zurückkehren, haben wir unsere Learnings für Sie mitgebracht:
- Teamwork makes the dream work – während wir in Paris Inspiration gesammelt haben, hat das DESIGNSTUUV-Team in Aurich tatkräftig für unsere Kunden weitergearbeitet.
- Think outside the box – Ideen entstehen dort, wo man Grenzen verlässt.
- When you can dream it, you can do it (Walt Disney).
- Alles, was wir sehen und erleben, fließt am Ende in unsere Arbeit.
- Lass dir die Kronjuwelen nicht stehlen! – eine kleine Anspielung auf den „Raub im Louvre“, den wir live miterlebt haben.
- Und Paris lehrt uns: kein Coffee-to-go! So viel Zeit muss sein, den Kaffee im Sitzen zu genießen – ganz nach ostfriesischer Teephilosophie.
Content Ideen eignen sich immer gut, um Abwechslung in die eigenen Accounts zu bringen, doch die aktuell vorsommerliche Zeit bietet ebenfalls eine Vielzahl an kreativen Ideen. Nutzen Sie das gute Wetter, die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu Ihrem Vorteil.ontent Ideen eignen sich immer gut, um Abwechslung in die eigenen Accounts zu bringen, doch die aktuell vorsommerliche Zeit bietet ebenfalls eine Vielzahl an kreativen Ideen. Nutzen Sie das gute Wetter, die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu die Möglichkeit wieder an die frische Luft zu gehen und die Spaß-bereitenden Feiertage zu Ihrem Vorteil.






Von den Großen gelernt
In den Kunst-Museen haben wir uns von den ganz Großen inspirieren lassen:
– Gerhard Richter zeigte uns, was Disziplin und tägliche kreative Arbeit bedeuten – every day output!
– Auguste Rodin lehrte uns, wie man an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet und dabei im Flow bleibt. Eine seiner größten Quellen der Inspiration war übrigens eine Frau – Camille Claudel –, deren Einfluss uns einmal mehr daran erinnerte, wie wichtig starke kreative Partnerschaften sind.
Gelassenheit, Geduld und französischer Stil
Wir lernten, dass man in Frankreich niemals Kaffee im Stehen trinkt. ☕️ Geduld in Warteschlangen, Gelassenheit im Chaos – Paris trainiert die innere Ruhe auf charmante Weise. Irgendwie doch sehr ostfriesische Charakterzüge.
Und wir merkten, dass wir Ostfriesen ziemlich wetterfest sind, wenn es darum geht, eine Stadt zu erkunden.
Außerdem haben wir gelernt, dass die Pariser zwar oft ein wenig unfreundlich wirken, wir Ostfriesen aber dafür vor Herzlichkeit nur so sprühen (im Vergleich ein echter Standortvorteil 😄).
Und was man überall in Paris im Stadtbild beobachten kann: Es lohnt sich, sich jeden Tag schön anzuziehen – einfach für sich selbst. Kein Anlass nötig, kein Publikum – just because you feel like it. (Ich liebs!)
Kleine und große Learnings
– Die Mona Lisa ist vielleicht das meistfotografierte, aber sicher nicht das beeindruckendste Werk – die wahren Schätze hängen oft gegenüber, im Musée d’Orsay: Monet, Manet, van Gogh, Troubetzkoy.
– Chaos kann inspirierend sein, wenn man es zulässt.
– Mut lohnt sich – zum Beispiel, wenn man als einziges deutsches Auto quer durch Paris fährt und sich einfach zwischen Busse und Taxen Richtung Louvre schlängelt.
– Und vielleicht das Schönste: Nicht alles muss neu sein. Paris zeigt, dass Altes seinen ganz eigenen Charme hat – Patina, Geschichte, Charakter. Man muss nicht auf jeden Trend aufspringen. Beständigkeit kann genauso inspirieren wie Veränderung. Die Verbindung von beidem finde ich sehr reizvoll.
Business Learnings für Marken & Unternehmen
Paris hat uns gezeigt, dass Internationalität und Regionalität keine Gegensätze sind. Große Marken leben von ihrer lokalen Verwurzelung – sie erzählen Geschichten, die echt sind.
Genau das nehmen wir mit nach Ostfriesland: globale Inspiration und Pariser Flair, kombiniert mit ostfriesischer Herzlichkeit, Ehrlichkeit und Beständigkeit.
Paris ist eine einzige große Marke, durchgängig zu erleben. Vom Museum bis zum Café: In Paris ist jedes Detail bewusst oder unbewusst inszeniert.
Eine Marke wird erst dann stark, wenn alle Berührungspunkte ein durchgängiges Erlebnis bieten – analog wie digital.
Und als echte Lovebrand tragen die Besucher diese Marke Paris in tausenden Influencern in die Welt hinaus.
Und am Ende? Ein bisschen Glitzer.
Denn manchmal reicht es, über allem eine Portion Glitzer zu verteilen – so wie Paris es mit seinem Eiffelturm tut, der zu jeder vollen Stunde funkelt.
Mit neuen Ideen, frischer Energie und jeder Menge Inspiration sind wir zurück in Ostfriesland.
Merci, Paris – und à bientôt! Ihre Katrin de Buhr
👉 Lust auf ein Projekt, das genauso funkelt?








 
															


 
								