Mitten im Herzen der Fantasie und Vision entstand ein Projekt, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt: Space Magic. Als Marketingagentur durften wir dieses außergewöhnliche Freizeitpark-Abenteuer von der ersten Idee bis zur großen Eröffnung begleiten – und darüber hinaus.
Unsere Reise mit dem Gründer begann bereits 18 Monate vor der Eröffnung. Was nach außen wie ein großer Knall erschien, war das Ergebnis intensiver Planung, strategischer Beratung und kreativer Umsetzung. Von den allerersten Gedanken, Standortvorschlägen und Netzwerk-Kontakten bis hin zur konkreten Markenentwicklung – Logo, Branding, Maskottchen und mehr – standen wir beratend und operativ an der Seite unseres Kunden.
Gemeinsam entwickelten wir einen ganzheitlichen Marketingplan, der sich flexibel den Bauphasen anpasste und sämtliche Kommunikationskanäle abdeckte: von Landingpage, PR, Mediaplanung und digitalen Animationen über Social Media, Videos und Printprodukte bis hin zu Fotoshootings, Merchandise, Anzeigenplanung, Großflächenwerbung, Promoveranstaltungen und Presseevents. Mit viel Herzblut und Organisationstalent ist daraus ein rundum stimmiges Marken- und Freizeiterlebnis entstanden.
Ein gutes Corporate Design ist mehr als nur ein schönes Logo, es ist die visuelle Seele einer Marke. Bei Space Magic durften wir genau das gestalten: eine ganzheitliche Designwelt, die nicht nur auffällt, sondern Identität stiftet. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung haben wir gemeinsam einen Markenauftritt entwickelt, der das Besondere von Space Magic sichtbar macht. Farben, Formen, Schriften und Bildsprache greifen nahtlos ineinander und erzählen eine klare, moderne Geschichte mit Wiedererkennungswert und Charakter. Das Ergebnis? Ein plakatives Design, dass durch Magie, Prägnanz, Konzeptstärke und ein gutes Gespür für Details im Kopf bleibt. Ganz nach dem Motto: Magie entsteht, wenn Vision auf Gestaltung trifft.
Zu Beginn ging es ans Eingemachte: Wer ist Space Magic? Was macht die Marke besonders? Gemeinsam mit dem Kunden haben wir Identität, Zielgruppe und Positionierung definiert.
Aus den Erkenntnissen entstand eine klare Designstrategie. Dabei stand im Fokus: Wie können wir die Vision von Space Magic visuell spürbar machen und das authentisch, modern und mit Wiedererkennungswert?
Jetzt wurde es konkret! Wir entwickelten ein Logo, das reduziert und stark zugleich ist und den Charakter der Marke auf den Punkt bringt. Dazu kamen Slogan, Farbwelt, Typografie und Formensprache.
Die Designwelt wurde lebendig: Mit einer eigenen Bildsprache, Layouts für Print & Digital und kreativen Anwendungen, die das neue Corporate Design greifbar machen bis ins kleinste Detail.
Zum Abschluss haben wir alle Designelemente in einem übersichtlichen Corporate Design Manual dokumentiert. Damit ist Space Magic bestens ausgestattet für einen konsistenten und starken Auftritt überall dort, wo die Marke sichtbar wird.
Für Space Magic haben wir eine ganze Welt erschaffen. Unser Corporate Design und Corporate Identity spiegelt die Magie und das Wunder ihres einzigartigen digitalen Universums wider, und lädt Besucher jeden Alters ein, in eine Erfahrung einzutauchen, die so unvergesslich ist wie Space Magic selbst. Dafür waren mir die wichtigsten Berater: meine 3 Kinder!
Noch bevor die Türen von Space Magic offiziell geöffnet wurden, war die Marke auf Social Media bereits präsent und vor allem: persönlich. In der Pre-Launch Phase haben wir ein digitales Baustellentagebuch geführt und die Community Schritt für Schritt mitgenommen. Vom ersten Spatenstich bis zum letzten Feinschliff – authentische Einblicke, ehrliche Momente und echte Vorfreude. Gleichzeitig haben wir Fragen aus der Community aufgegriffen und beantwortet, Unsicherheiten genommen und das Konzept von Space Magic nahbar erklärt. Was passiert hier eigentlich? Für wen ist das gedacht? Warum ist das so besonders?
Durch strategisch geplante Inhalte, eine durchgängige Bildsprache und viel Persönlichkeit entstand schon vor dem Start eine echte Verbindung zur Zielgruppe und die Basis für eine starke Markenbindung von Anfang an.
Noch bevor die Türen von Space Magic offiziell geöffnet wurden, war die Marke auf Social Media bereits präsent und vor allem: persönlich. In der Pre-Launch Phase haben wir ein digitales Baustellentagebuch geführt und die Community Schritt für Schritt mitgenommen. Vom ersten Spatenstich bis zum letzten Feinschliff – authentische Einblicke, ehrliche Momente und echte Vorfreude. Gleichzeitig haben wir Fragen aus der Community aufgegriffen und beantwortet, Unsicherheiten genommen und das Konzept von Space Magic nahbar erklärt. Was passiert hier eigentlich? Für wen ist das gedacht? Warum ist das so besonders?
100+ Posts, Reels & Stories – Eine Reise, die verbindet
In der Pre-Launch Phase von Space Magic sind rund 100 Beiträge und Reels online gegangen, dazu kamen unzählige Stories, die den Blick hinter die Kulissen ermöglicht haben. Jeder einzelne Post war Teil einer bewusst aufgebauten Reise: Die Community wurde nicht nur informiert, sondern aktiv eingebunden. Ob Baustellen-Update, Design-Sneak Peek oder die beliebte Umfrage zum Maskottchen, die User durften mitentscheiden, mitfiebern und Teil von Space Magic werden, noch bevor es richtig losging.
So wurde aus einer Idee nicht nur ein Raum, sondern eine echte Community.
Die Social-Media-Kanäle wurden von uns professionell entwickelt, visuell gestaltet und strategisch aufgebaut – inklusive redaktioneller Betreuung und Reichweitenaufbau ab dem ersten Beitrag. Auch nach dem Launch unterstützen wir den Kunden weiterhin durch die Lieferung von Corporate-Posts sowie die eigenständige Produktion von Reels. Die fortlaufende Pflege und das Erstellen zusätzlicher Inhalte erfolgen in Eigenregie des Kunden.
Für den Launch von Space Magic wurde eine gezielte Kommunikationsstrategie umgesetzt: Im Fokus stand eine weitreichende Google-Ads-Kampagne, flankiert von Influencer-Marketing, Radiospots und Präsenz auf fünf Kinderfesten und Familien-Events, bei denen wir mit Aktionsständen direkt über das Projekt und die bevorstehende Eröffnung informierten.
Gleichzeitig wurden PR-Artikel entwickelt und gezielt an regionale sowie überregionale Medien versendet. Mit klarem Wording, individuell aufbereiteter Pressekommunikation und direkter Ansprache der passenden Ansprechpartner*innen gelang es, die Aufmerksamkeit relevanter News-Outlets in Ostfriesland und Umgebung auf das Projekt zu lenken.
Ein exklusives, von uns organisiertes Presseevent, welches das Projekt bekannt gab, rundete die mediale Strategie ab und bot Journalist*innen die Möglichkeit zum direkten Austausch.
Für den Launch von Space Magic wurde eine gezielte Kommunikationsstrategie umgesetzt: Im Fokus stand eine weitreichende Google-Ads-Kampagne, flankiert von Influencer-Marketing, Radiospots und Präsenz auf fünf Kinderfesten und Familien-Events, bei denen wir mit Aktionsständen direkt über das Projekt und die bevorstehende Eröffnung informierten.
Gleichzeitig wurden PR-Artikel entwickelt und gezielt an regionale sowie überregionale Medien versendet. Mit klarem Wording, individuell aufbereiteter Pressekommunikation und direkter Ansprache der passenden Ansprechpartner*innen gelang es, die Aufmerksamkeit relevanter News-Outlets in Ostfriesland und Umgebung auf das Projekt zu lenken.
Der Pressetermin mit Space Magic ist war faszinierendes Erlebnis. Als Werbeagentur waren wir nicht nur für die sorgfältige Erstellung und den Versand der Presseeinladungen verantwortlich, sondern auch für die Vorbereitung des gesamten Pressetermins im caro Einkaufszentrum in Aurich und gemeinsam mit den Gründern für die Gestaltung einer mitreißenden Präsentation. Diese Veranstaltung war nicht nur die Enthüllung eines außergewöhnlichen Freizeitzentrums, sondern auch ein Zeugnis für die Leidenschaft und das Engagement, mit der wir jeden Aspekt des Projekts zum Leben erweckt haben.
In der Pre-Launch Phase haben wir mit aufmerksamkeitsstarker Außenwerbung und gezielten Printmaßnahmen dafür gesorgt, dass Space Magic frühzeitig im öffentlichen Raum präsent war.
Bauzaunbanner, Anzeigen und Großflächenplakate machten die Marke dort sichtbar, wo Menschen unterwegs sind – mitten im Alltag, direkt ins Blickfeld. Statt nur digital präsent zu sein, konnte Space Magic so auch analog einen ersten starken Eindruck hinterlassen.
Ein klarer visueller Auftritt, durchdachte Platzierungen und einprägsame Botschaften haben dafür gesorgt, dass die Marke schon vor dem offiziellen Start ins Gespräch kam und sich fest in der Region verankerte.
In der Pre-Launch Phase haben wir mit aufmerksamkeitsstarker Außenwerbung und gezielten Printmaßnahmen dafür gesorgt, dass Space Magic frühzeitig im öffentlichen Raum präsent war.
Bauzaunbanner, Anzeigen und Großflächenplakate machten die Marke dort sichtbar, wo Menschen unterwegs sind – mitten im Alltag, direkt ins Blickfeld. Statt nur digital präsent zu sein, konnte Space Magic so auch analog einen ersten starken Eindruck hinterlassen.
Flyer mit Wirkung – Print zum Mitnehmen
Um Space Magic schon vor der offiziellen Eröffnung greifbar zu machen, haben wir zusätzlich informative und aufmerksamkeitsstarke Flyer gestaltet.
Mit klaren Botschaften, ansprechendem Design und allen wichtigen Infos ausgestattet, konnten diese bereits bei passenden Events und Aktionen an potenzielle Besucher*innen verteilt werden, direkt in die Hände der Zielgruppe.
So wurde die Marke nicht nur gesehen, sondern auch mitgenommen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Sobald die Basics standen, wurde es kreativ: Vom ersten Entwurf bis zur finalen Druckfreigabe haben wir Merchandise entwickelt, der nicht nur zur Marke passt, sondern richtig Lust macht, mitgenommen zu werden. Socken mit Space-Charakter, Pullover zum Wohlfühlen und T-Shirts, die auffallen, Space Magic gibt es ab sofort auch zum Anziehen. Und das Beste: Die Designs sind so gestaltet, dass sie über den Besuch hinaus wirken als sichtbare Verbindung zwischen Erlebnis und Alltag.
Briefpapier, Visitenkarten, Umschläge: Was oft im Hintergrund bleibt, ist in Wahrheit der erste Eindruck auf Papier. Für Space Magic haben wir eine Geschäftsausstattung gestaltet, die genau das leistet: professionell, markentypisch und bis ins Detail durchdacht.
Briefpapier, Visitenkarten, Umschläge: Was oft im Hintergrund bleibt, ist in Wahrheit der erste Eindruck auf Papier. Für Space Magic haben wir eine Geschäftsausstattung gestaltet, die genau das leistet: professionell, markentypisch und bis ins Detail durchdacht.
Merch trifft Mitarbeiterlook
Die T-Shirts und Pullover gibt’s nicht nur für Besucher*innen – sie wurden auch in einem zweiten Design für das Team von Space Magic umgesetzt. So ist die Mitarbeiterkleidung nicht nur praktisch, sondern auch Teil des Markenauftritts mit Widererkennungswert und Stil.
Wie macht man einen Ort erlebbar, bevor er überhaupt geöffnet hat? Für Space Magic lautete die Antwort: mit starken Bildern in Bewegung.
Wir haben Videomaterial der Attraktionshersteller gesichtet, geschnitten und in packende Clips verwandelt, genau zugeschnitten auf die Zielgruppe. Die Videos gaben erste Einblicke in das, was kommt, und sorgten für Vorfreude auf allen Kanälen. Doch nicht nur das: Mit einer Portion Humor, einem Gespür für Trends und viel Konzeptarbeit haben wir zusätzlich eine Reihe unterhaltsamer Reels und TikToks produziert. Mal informativ, mal augenzwinkernd, aber immer im Stil von Space Magic und immer mit dem Ziel, Nähe zu schaffen und Reichweite aufzubauen.
So wurde aus bewegtem Bild mehr als nur Content, es wurde der erste Vorgeschmack auf das Space-Erlebnis.
Wie macht man einen Ort erlebbar, bevor er überhaupt geöffnet hat? Für Space Magic lautete die Antwort: mit starken Bildern in Bewegung.
Wir haben Videomaterial der Attraktionshersteller gesichtet, geschnitten und in packende Clips verwandelt, genau zugeschnitten auf die Zielgruppe. Die Videos gaben erste Einblicke in das, was kommt, und sorgten für Vorfreude auf allen Kanälen. Doch nicht nur das: Mit einer Portion Humor, einem Gespür für Trends und viel Konzeptarbeit haben wir zusätzlich eine Reihe unterhaltsamer Reels und TikToks produziert. Mal informativ, mal augenzwinkernd, aber immer im Stil von Space Magic und immer mit dem Ziel, Nähe zu schaffen und Reichweite aufzubauen.
So wurde aus bewegtem Bild mehr als nur Content, es wurde der erste Vorgeschmack auf das Space-Erlebnis.
Auch vor dem offiziellen Start war klar: Wer nach Space Magic sucht, soll auch fündig werden. Deshalb haben wir in der Pre-Launch Phase eine schlanke, aber gezielt aufgebaute Website umgesetzt als digitale Anlaufstelle für alle, die mehr erfahren wollen.
Die Website diente als zentraler Info-Hub, auf dem potenzielle Besucher*innen alles Relevante auf einen Blick finden konnten: Was ist Space Magic? Wo entsteht es? Wann geht’s los? Durch eine klare Seitenstruktur, prägnante Texte und gezielte Call-to-Actions wurde aus wenigen, aber wichtigen Inhalten ein wirkungsvoller Webauftritt.
Gestaltet im Look & Feel der Marke, technisch suchmaschinenfreundlich und mobil optimiert, wurde die Seite zum professionellen digitalen Touchpoint lange bevor die ersten Türen geöffnet wurden. So haben wir frühzeitig Vertrauen aufgebaut, Interesse geweckt und die Marke auch online fest im Raum Ostfriesland verankert.
Auch vor dem offiziellen Start war klar: Wer nach Space Magic sucht, soll auch fündig werden. Deshalb haben wir in der Pre-Launch Phase eine schlanke, aber gezielt aufgebaute Website umgesetzt als digitale Anlaufstelle für alle, die mehr erfahren wollen.
Ein Zuhause fürs Kleingedruckte
Mit der Erstellung der Website haben wir auch gleich einen festen Platz für die Teilnahmebedingungen derzahlreichen Space Magic Gewinnspiele geschaffen. Die Aktionen liefen auf Social Media, die rechtlich saubere Grundlage fand ihr Zuhause online.
Zu Kinder- und Stadtfesten waren wir mit einem aufmerksamkeitsstarken Messestand vor Ort und das nicht nur einmal. Von Aurich bis Oldenburg begleiteten wir mehrere Aktionstage und machten die Marke auch außerhalb der eigenen Räume erlebbar. Der Stand selbst wurde von uns rundum gestaltet: mit auffälligen Aufstellern, einem gebrandeten Tisch, Kundenstoppern, Team-T-Shirts, Plakaten und liebevoll kuratierten Giveaways wie Flyern, Stickern, Traubenzucker und Gummibärchen – alles natürlich im Look & Feel von Space Magic. Aber damit nicht genug: Unser Social Media Team war ebenfalls vor Ort, um den Tag in Echtzeit festzuhalten. Ob Impressionen vom Stand, Content-Snippets oder spontane Straßeninterviews. So wurde der Messeauftritt nicht nur vor Ort sichtbar, sondern auch digital verlängert.
Der Messestand besteht aus mehreren Elementen, welche in Kombination einen funktionalen und Eindrucksvollen Stand darstellen. Durch das durchdachte Design und die Gestaltung, alles im Corporate Design, erscheint der Stand professionell in der Außendarstellung. Er hebt sich von den anderen Ständen ab, da er bis ins Detail geplant und designed ist. Das Feedback ist durchweg positiv!
Unsere Reise begann mit einer umfangreichen Konzeptphase, in der wir eine Vielzahl kreativer Maskottchenideen zunächst auf Papier entwickelt haben. Zwei Favoriten wurden im Anschluss digital visualisiert und in Umfragen auf Social Media präsentiert, um nicht nur das perfekte Design, sondern auch den passenden Namen zu finden. Die Community entschied: Cosmoo ist das neue galaktische Aushängeschild von Space Magic! Aber das war erst der Anfang. Cosmoo wurde in über 30 Positionen designt – mit Potenzial für noch mehr, falls nötig. Mit zusätzlichen Requisiten wie einer Rakete, Popcorn oder einem Partyhut zeigt sich Cosmoo in jeder denkbaren Szene von seiner besten Seite. Ob für Printprodukte oder Social Media, Cosmoo ist vielseitig einsetzbar und bringt die Marke Space Magic auf das nächste Level. Damit nicht genug: Cosmoo wurde ebenfalls von uns animiert – winkend und springend – um auch in digitalen Formaten wie GIFs und Videos glänzen zu können. Zusätzlich haben wir Beratungsleistung bei der Entwicklung eines Plüschtiers und eines Walking Acts geleistet, wo Cosmoo in klein und groß in 3D präsentiert werden wird.
DESIGNSTUUV® Werbeagentur
Oldersumer Straße 63 | 26605 Aurich
Tel.: 04941 – 980 99 18
Am alten Handelshafen 1 | 26789 Leer
Tel.: 0491 – 203 49 06 0
Oldersumer Straße 63 | 26605 Aurich
Tel.: 04941 – 980 99 18
Am alten Handelshafen 1 | 26789 Leer
Tel.: 0491 - 203 49 06 0
Brückengasse 1B | 78462 Konstanz
Tel.: 07531 - 122 92 60